Es war 1978, als in der Toskana, genauer gesagt in der Provinz Arezzo, die Möbelfabrik Massimo Maggi entstand, mit dem Drang, eine untrennbare Verbindung zwischen der Kunst der Handwerksmeister und dem zeitgenössischen Design zu schaffen.
Die Kombination von Vergangenheit und Gegenwart im Jahr 1995 ermöglichte es Massimo Maggi, dem Gründer und Leiter des gleichnamigen Unternehmens, eine Linie zu kreieren, die den Namen Hard Country trägt, der für die Küche und die Tavernen typisch ist Tradition und Moderne.
"Jedes Möbelstück, wenn es von Menschenhand mit Weisheit, Zartheit und Liebe ausgearbeitet wird, ist so, als hätte es eine Seele, eine eigene Essenz des Lebens", so die ästhetische Philosophie eines Unternehmens, das die Gesetze des Marktes aufgrund von Produktionen meidet in trockenen und oft anonymen Serien, mit Schwerpunkt auf Leidenschaft und Qualität.
Die Kreationen von Massimo Maggi sind Möbel mit einer Seele, die zu Statussymbolen werden, die einst in die Einrichtung von Villen und Luxuswohnungen Eingang fanden. Sie werden ausgewählt, um Atmosphären innerhalb von Ambienten zu schaffen, denen der Kunde einen einzigartigen Eindruck geben möchte, der seinen Lebensstil unterstreicht.
Dies ist das Geheimnis des großen Erfolges, der es der Marke im Laufe der Jahre ermöglicht hat, sich international zu etablieren und sich in den wichtigsten Märkten der Welt zu etablieren.